• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Die Geschichte des MSC

Seinen Anfang nahm der Mechernicher Schwimmclub vor nun mehr als 25 Jahren im ehemaligen Gartenhallenbad in Mechernich. Ziel dessen sollte es sein, jung und alt das Schwimmen zu lehren, sowie zu zeigen, wie viel Spaß man im Aquabereich doch auch haben kann.

Unterschiedliche Lerngruppen vom Anfängerunterricht für Kinder ab 4 Jahre über Jugendgruppen und der Wettkampfgruppe bis hin zur Wassergymnastik speziell für ältere Menschen wurden gebildet. Der Unterricht wurde zunächst hauptsächlich von Erwachsenen durchgeführt. Mit der Möglichkeit dreimal in der Woche Vereinsarbeit leisten zu können waren perfekte Rahmenbedingungen gegeben.

Vieles hat sich im Laufe der Jahre geändert

Heute sehen die Gegebenheiten etwas anders aus. Mit Abriss des Gartenhallenbades in Mechernich und Eröffnung der Eifeltherme im Zikkurat zog auch der Schwimmclub um. Auf Grund der Tatsache, dass wir uns das Schwimmbad nun mit einigen anderen Vereinen teilen müssen, war von nun an nur noch zweiwöchiges Training möglich, mittlerweile häufiger. Doch dies tat unserer Arbeit keinerlei Abbruch, viel mehr sahen wir das neue Schwimmbad als eine Chance an, neuen Wind in unseren Schwimmverein bringen zu können.

Zwei Bäder - ein Verein

Eine Angelegenheit, die dem MSC jedoch zunächst sehr zu schaffen machte, war der neu aufgekommende Zwiespalt zwischen den Anfängern und Fortgeschrittenen. Da die Eifeltherme leider kein Lehrschwimmbecken besitzt, werden die dort unterrichteten Stunden nun in Satzvey durchgeführt.
Doch nach Festlegungen regelmäßiger Trainerversammlungen und gemeinsam durchgeführter Veranstaltungen wie z.B. der Nikolausfeier, einem Sommerfest alle 2 Jahre und Trainingslagern bezeichnen wir uns keines Weges auf irgendeine Art und Weise als getrennt.

Zur Zeit können wir einem enormen Mitgliederzuwachs melden, was uns beweist, dass wir unsere Arbeit richtig durchführen und den Kindern vor allem Spaß am Sport bieten. Denn egal, wie man sich nun im Wasser betätigen möchte: Ob man das Schwimmen spielerisch erlernen, Abzeichen machen oder für Wettkämpfe trainieren möchte, bei uns ist für jeden etwas dabei.

Und jedermann ist jederzeit herzlich willkommen!

Wichtige Infos!

Anmeldungen zum Training sind ab sofort nicht mehr notwendig!

Mitgliedsbeiträge

Seit dem 01.01.2020 gelten die nachfolgend aufgeführten Beitragssätze. Die Mitgliedsbeiträge sichern dem Verein die finanzielle Basis und gewährleisten die Kontinuität der Vereinsarbeit.

Normaltarif: 17,- mtl. / 102,- halbjährlich
Familientarif: 40,- mtl. / 240,- halbjährlich

Kündigungen und wichtige Formulare werden immer am Ende eines Monats, bzw. Quartals bearbeitet.

Übungsleiter und Trainer gesucht!!

Wenn sie Interesse haben melden Sie sich über unsere Kontaktseite oder suchen Sie einfach das Gespräch mit den Trainern. Hier geht es zu unserer Stellenanzeige.
Sie wollen den Vorstand erreichen?

Termine

Wettkämpfe

Zur Zeit sind keine Wettkampftermine vorgesehen.